Freizeit & Umgebung
Regensburg

Die Weltkulturerbe Stadt Regensburg mit seiner einzigartigen historischen Altstadt lädt ein zum Bummeln und Verweilen.
Zum besichtigen gibt es zahlreiche historische Gebäude in der "nördlichsten Stadt Italiens".Radfahren
Radeln in der herrlichen Umgebung, an der Donau, oder entlag des Fünf-Flüsse-Radwegs.Bad Abbach bietet viele Einstigsmöglichkeiten mit Touren, vorbei an markanten Felsformationen oder über ausgedehnte Wald- und Hügellandschaften.
Golfen

Die Golfanlage Bad Abbach-Deutenhof ist nur wenige Minuten von uns entfernt. Sie bietet vom Anfänger bis zum Profie ein perfektes Spielvergnügen.Sie haben die Wahl zwischen einem öffentlichen 9-Loch-Platz und dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz mit jeweils vier Abschlägen pro Spielbahn.
Geschäftsreisen
Auch Geschäftsreisende und Monteure können bei uns kurzfristig buchen.Kostenloses W-LAN und kostenlose Inlandstelefonie sind im im Zimmerpreis inbegriffen.
Eine verkehrsmäßige Anbindung ist durch das nahegelegene Autobahnkreuz Regensburg - Passau - Nürnberg - München optimal gewährleistet.
Wandern/Nordic Walking
Wandern oder Walken in malerischer Umgebung. Zahlreiche Routen mit verschiedenen Längen führen direkt an unserem Haus vorbei.Der mit dem Gütesiegel "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnete Rundwanderweg Jurasteig ist mit seinen 230 km ein highlight der Region.
Bad Abbach
Der Markt Bad Abbach, Geburtsort Kaiser Heinrich II. (973-1024), kann auf eine lange und bewegte Historie zurückblicken.Er ist seit Jahrzehnten ein bekannter und beliebter Kur- und Fremdenverkehrsort, der in der herrlichen Landschaft des wildromantischen Donautals eingebettet ist.
Kloster Weltenburg
Eingebettet in einer der schönsten Flusslandschaften Deutschlands, direkt an einer Donauschleife, unweit des imposanten Donaudurchbruchs liegt die wunderschöne Klosteranlage Weltenburg.Im Innenhof des Klosters befindet sich eine Klosterschenke mit einem wunderschönen Biergarten, deren bayerische Spezialitäten sie mit dem weltberühmten dunklen Bier genießen sollten.
Reiten
In und um Bad Abbach gibt es einige sehr schöne Reitmöglichkeiten. Verschiedene Reitställe und Reitvereine bieten neben geführten Reittouren auch Unterstellmöglichkeiten für Pferde und Reitstunden für Groß und Klein an. Tennis
Der TSV Bad Abbach bietet ein „öffentliches Tennis“ an. Alle Gäste dürfen diese wunderschöne Tennisanlage, herrlich gelegen direkt neben dem Naturschwimmbad, gegen ein kleines Endgeld, benutzen.Informationen, Gastkarten sowie einen Schlüssel für die Tennisanlage (50,-€ Schlüsselpfand) erhalten Sie mitten am Markt bei – Lotto & Post – Richter.
Walhalla / Donaustauf
Die Walhalla, benannt nach Walhall, der Halle der Gefallenen in der nordischen Mythologie, ist eine, an einen griechischen Tempel erinnernden Anlage, in der Nähe von Donaustauf. Sie tront eindrucksvoll auf einer Anhöhe mit weitem Blick in die schöne Donau-Landschaft.Ein Besuch lohnt immer!
Befreiungshalle Kelheim
Gebaut als Gedenkstätte für die siegreichen Schlachten gegen Napoleon, ist sie 1842 von König Ludwig I in Auftrag gegeben worden.Sie steht auf dem Michelsberg bei Kelheim, an der Einmündung des Main-Donau-Kanals in die Donau.
Schwimmen & Baden
Kaiser Therme und Inselbad sind weit über Bad Abbach hinaus bekannt. Wellness, Erholung und Entpannung werden hier groß geschrieben. Asklepios Klinikum
Mit seinem Fachkrankenhaus für Orthopädie und Rheumatologie/Klinische Immunologie sowie seinem Zentrum für orthopädische und rheumatologische Rehabilitation ist die medizinische Versorgung des Asklepios Klinikum auf höchstem Niveau.Eine enge Kooperation mit der der Universitätsklinik in Regensburg gewährleistet, dass die Behandlung stets auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand ist.